Kontakt

Menü

Artikel

Einbindung von ESG-Kriterien in Aktienstrategie für chinesische A-Aktien

Credit Suisse Asset Management hat der aktiv verwalteten Aktienstrategie der Credit Suisse für chinesische A-Aktien ein ESG-Element hinzugefügt, sodass nun auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien bei Anlageentscheidungen berücksichtigt werden. Damit ist sie eine der ersten Strategien, die in diesem Bereich aktiv sind und in den chinesischen Onshore-Markt investieren.

7. Juli 2021

Das Team Equities Asia von Credit Suisse Asset Management zielt auf die Verbesserung der langfristigen Renditen und die Kontrolle von Risiken ab. Dies soll durch einen Fokus auf wesentliche ESG1-Faktoren erreicht werden, die positive Auswirkungen auf die Aktionärsrenditen haben dürften.

Mit einem fundamentalen Bottom-up-Anlageprozess und der Unterstützung interner Tools, die Geschäftsmodelle Screenings und Einstufungen unterziehen, zielt die Aktienstrategie Chinesische A-Aktien der Credit Suisse darauf ab, Marktführer und aufstrebende Disruptoren mit starken nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen ausfindig zu machen, um für seine Aktionäre hohe langfristige Renditen zu erzielen.

Das Team Equities Asia erläutert, was einen Fonds mit chinesischen A-Aktien, der sich aktiv mit ESG-Faktoren befasst, zu einer so attraktiven Anlagemöglichkeit macht.

Video ansehen:

Informieren Sie sich über die seltene Möglichkeit, chinesische Aktien mit Nachhaltigkeit zu kombinieren.

ESG Investieren

Mit nur einem Klick erhalten Sie weitere interessante Erkenntnisse über nachhaltiges Investieren.

1 ESG steht für Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Ausführlichere Informationen unter credit-suisse.com/am/esg. Weitere Informationen über die ESG-Anlagekriterien finden Sie unter credit-suisse.com/esg.