Zudem erfüllen alle Fonds die ESG-Kriterien1 gemäss dem Credit Suisse Sustainable Investing Framework. Insbesondere der Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund investiert in Unternehmen, die einen positiven ökologischen Wandel vorantreiben und gleichzeitig finanzielle Renditen erwirtschaften. Dadurch möchte er dazu beitragen, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN-SDG) zu erreichen.
Der Erfolg von über USD 11 Mia. beim verwalteten Vermögen ist dem besonderen Anlageansatz des Thematic-Equity-Teams zu verdanken. Er beweist die Fähigkeit von Credit Suisse Asset Management, Vordenkerqualitäten und Innovationskraft in exklusiven, wettbewerbsfähigen Produktlösungen umzusetzen.
Einen weiteren Meilenstein hat der Credit Suisse (Lux) Edutainment Equity Fund erreicht, der am 25. September 2020 sein einjähriges Jubiläum feierte. Er wurde aufgelegt als weltweit erster Fonds mit Fokus auf börsengehandelten Unternehmen, die zu einem grundlegenden Wandel in den Sektoren Bildung, Corporate Learning und Talente beitragen. Seit seiner Auflegung verzeichnete der Fonds einen Wertzuwachs von 32,7 %, verglichen mit einer Rendite von 10,6 % für den breiten Aktienmarkt2. Mehr darüber, wie der Credit Suisse (Lux) Edutainment Equity Fund zur Umgestaltung der Bildungsbranche beiträgt, erfahren Sie in unserem ersten Wirkungs- und Engagementbericht. Details folgen in Kürze.
Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere thematischen Aktienfonds auch in den kommenden Jahren bei Anlegern grosser Beliebtheit erfreuen werden. Denn sie bieten unseren Kunden weiterhin ein Pure-Play-Engagement in wachstumsstarken Themen-Unternehmen, die unseres Erachtens gut aufgestellt sind, um von einem langfristigen strukturellen Wachstum zu profitieren.
1 ESG steht für Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Weitere Informationen unter credit-suisse.com/am/esg.
2 Daten per 30.09.2020