An der am 25. September 2020 durchgeführten Generalversammlung der SFAMA wurden die für die Schaffung des Verbands notwendigen Statutenänderungen angenommen und Michel Degen, Head Credit Suisse Asset Management Switzerland & EMEA, als Vorstandsmitglied der Asset Management Association Switzerland für eine Amtsperiode von drei Jahren neu gewählt. Ebenfalls wurden die folgenden Vorstandsmitglieder neu gewählt: Iwan Deplazes (Präsident, Zürcher Kantonalbank), Charlotte Bänninger (Vizepräsidentin, UBS Asset Management), Laurent Ramsey (Pictet Asset Management), Axel Schwarzer (Vontobel Asset Management) sowie Mirjam Staub-Bisang (BlackRock Asset Management Schweiz).
Die Zusammensetzung des Vorstands widerspiegelt die Vielfalt der Schweizer Asset Management Industrie. Das Gremium wird von der Generalversammlung für jeweils drei Jahre gewählt. Es wählt seinerseits aus seiner Mitte den Präsidenten und den Vizepräsidenten. Der Vorstand bezieht im Wesentlichen zu strategischen und konzeptionellen Fragen der schweizerischen Asset Management Branche Stellung und legt in Übereinstimmung dazu die Verbandsstrategie fest.
Asset Management Association Switzerland
Die Asset Management Association Switzerland setzt sich zum Ziel, die Schweiz als führendes Asset Management Zentrum mit hohen Standards für Qualität, Performance und Nachhaltigkeit zu stärken. Dabei unterstützt sie ihre Mitglieder darin, die Schweizer Asset Management Industrie weiter auszubauen und langfristig Wert für die Anleger zu schaffen. Die Asset Management Association Switzerland ist ein aktives Mitglied der European Fund and Asset Management Association (EFAMA) und der weltweit tätigen International Investment Funds Association (IIFA). Die Asset Management Association Switzerland zählt heute nahezu 200 Mitglieder.