News
Credit Suisse Asset Management ernennt neuen Leiter Global Real Estate und Leiter Real Estate Switzerland
9. Juni 2022
News
9. Juni 2022
Credit Suisse Asset Management hat heute die Ernennung von Robert Rackind zum Leiter des Bereichs Global Real Estate bekanntgegeben. Robert Rackind stösst von EQT Real Estate zur Credit Suisse und bringt fast 30 Jahre Erfahrung in diesem Sektor mit. Als Partner von EQT war er ab 2015 für den Aufbau der Immobilienplattform sowie für die Strategie, das Team und das Reporting verantwortlich. Zuvor war er Gründer und Partner des globalen Immobilieninvestitions- und Entwicklungsunternehmens Wainbridge. Robert wird von Zürich aus arbeiten und seine Tätigkeit am 15. Juni 2022 aufnehmen. Er berichtet an Filippo Rima, Head Investment von Credit Suisse Asset Management.
Filippo Rima, Head Investment von Credit Suisse Asset Management, kommentiert: "Robert Rackind bringt umfassende Erfahrungen in direkten und indirekten Märkten mit und hat sich über seine gesamte Karriere hinweg mit europäischen Immobilienmärkten beschäftigt. Seine Erfahrung und Expertise ist äusserst wertvoll, um unser Immobiliengeschäft in der Region weiter zu stärken."
Reto Ehinger, derzeit Head of Acquisition & Sales von Real Estate Switzerland, wird die Rolle des Head of Real Estate Switzerland übernehmen und an Robert Rackind berichten. Reto Ehinger ist seit 2004 bei der Credit Suisse tätig. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Immobiliensektor und einem umfassenden Wissen über Schweizer Immobilientransaktionen, Bewertungen sowie der Gesetzgebung des Sektors ist er ideal positioniert, den Erfolg des Bereichs weiter auszubauen.
Robert Rackind und Reto Ehinger treten in ihren jeweiligen Funktionen die Nachfolge von Raymond Rüttimann an, der Ende des Jahres in den Ruhestand treten wird und seit 2020 als Leiter Global Real Estate und seit 2016 als Leiter Real Estate Switzerland verantwortlich war. Er war seit dem Jahr 2000 im Immobilienbereich von Credit Suisse Asset Management tätig.
Immobilienanlagen gehören zu den Kernkompetenzen von Credit Suisse Asset Management und umfassen sowohl direkte als auch indirekte Anlagelösungen. Die Credit Suisse ist der grösste Verwalter direkter Immobilienanlagen in der Schweiz und gehört mit verwalteten Vermögen von rund CHF 40 Mrd. (Stand 31. März 2022) zu den 15 grössten Anbietern weltweit.