1 Als «Mocca feux», «Muckefuck» im Deutschen, wird ein nicht aus Kaffeebohnen gebrühter, auch als Blümchenkaffee bekannter Ersatzkaffee bezeichnet. Heute wird Muckefuck nicht nur aus der Zichorie hergestellt, sondern auch aus gemälzter Gerste (Malzkaffee) oder geröstetem Roggen.
2 DNP (2.4 Dinitrophenol) ist ein gelbes Pulver, welches häufig in der Bodybuilderszene zur Fettverbrennung angewendet wird. In der Industrie nutzt man DNP beispielsweise zur Synthese von Farbstoffen, Holzschutzmitteln, Insektiziden und Sprengstoffen. In den 1930er-Jahren wurde es als Arzneimittel zur Anregung des Stoffwechsels und zur Gewichtsabnahme eingesetzt. Aufgrund seiner schwerwiegenden Nebenwirkungen wurde die medizinische Verwendung jedoch kurz darauf wieder verboten (Quelle: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (2019): 2.4-Dinitrophenol (DNP), URL: https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/lebensmittelsicherheit/stoffe-im-fokus/unerlaubte-stoffe/2-4-dinitrophenol-dnp.html, Abrufdatum: 17.10.2019.
3 Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (2019): OPSON Operationen, URL: https://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/16_Food_Fraud/06_OPSON_Operationen/OPSON_Operationen_node.html, Abrufdatum: 17.10.2019.
4 Siehe beispielsweise die Präsentation von Food Safety Authority of Ireland (2019): Future Challenges in the Fight against food fraud, IE Response, URL: https://ec.europa.eu/food/sites/food/files/safety/docs/food-fraud-reports_20190408_pres03.pdf, Abrufdatum: 17.10.2019.
5 Quelle: Europäische Kommission (2019): Agri-food fraud, URL: https://ec.europa.eu/food/safety/food-fraud_en, Abrufdatum: 17.10.2019.
6 Siehe bspw. Neue Zürcher Zeitung vom 24.10.2010: Italienisches Olivenöl, made in Spain, URL: https://www.nzz.ch/italienisches_olivenoel_made_in_spain-1.8120243, Abrufdatum: 23.10.2019. zudem, gemäss Öko-Test sollte echtes Olivenöl keine Schadstoffe enthalten. Jedoch nicht überall, wo «Extra Vergine» draufsteht, ist gutes Öl drinnen: Eine Überprüfung hat ergeben, dass von 19 Olivenöle der höchsten Qualitätsklasse fast die Hälfte mit Mineralöl verunreinigt ist, einige schmeckten zudem ranzig (Quelle: Öko-Test (2019): Olivenöl-Test: Knapp jedes Zweite mit Mineralöl belastet, 21.10.2019, URL: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-Test-Knapp-jedes-Zweite-mit-Mineraloel-belastet-_111646_1.html; Abrufdatum: 22.10.2019.
7 Quelle: Schimanski et al. (2019): Lebensmittelbetrügern auf der Spur: Eine Herausforderung für die Lebensmittelüberwachung, 12.7.2019, URL: https://www.git-labor.de/forschung/lebensmittel/lebensmittelbetruegern-auf-der-spur, Abrufdatum: 17.70.2019.
8 Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (2019): Was ist Lebensmittelbetrug?, URL: https://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/16_Food_Fraud/02_Was%20ist%20Lebensmittelbetrug/Was%20ist%20Lebensmittelbetrug_node.html, Abrufdatum: 23.10.2019.
9 Gemäss Wirtschaftswoche haben Betrüger in einem Fall gefrorene, aber schlecht gekühlte und als Tierfutter gedachte Oktopusse mit Chemikalien dermassen bearbeitet, bis diese wieder gut aussahen und als frische Delikatesse auf dem Markt verkauft wurden (Quelle: Wirtschaftswoche (2019): Fake Food, 5.7.2019, S. 18).
10 Quelle: MRI (2019): Authentifizierung von Bio-Fisch, URL: https://www.mri.bund.de/de/nrz/forschung/authentifizierung-von-bio-fisch/, Abrufdarum: 17.10.2019.
Disclaimer
Die bereitgestellten Informationen dienen Werbezwecken. Sie stellen keine Anlageberatung dar, basieren nicht auf andere Weise auf einer Berücksichtigung der persönlichen Umstände des Empfängers und sind auch nicht das Ergebnis einer objektiven oder unabhängigen Finanzanalyse. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion dar.
Diese Informationen wurden von der Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend "CS") mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen repräsentieren die Sicht der CS zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Sie stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Die CS gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Die Informationen in diesem Dokument dienen der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger. Weder die vorliegenden Informationen noch Kopien davon dürfen in die Vereinigten Staaten von Amerika versandt, dorthin mitgenommen oder in den Vereinigten Staaten von Amerika verteilt oder an US-Personen (im Sinne von Regulation S des US Securities Act von 1933 in dessen jeweils gültiger Fassung) abgegeben werden. Ohne schriftliche Genehmigung der CS dürfen diese Informationen weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.
Diese Fonds sind in Luxembourg domiziliert. Vertreter in der Schweiz ist die Credit Suisse Funds AG, Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich. Der Prospekt, der vereinfachte Prospekt und/oder die wesentlichen Informationen für den Anleger sowie die jährlichen und halbjährlichen Berichte können gebührenfrei bei dem Vertreter und bei jeder Geschäftsstelle der CS in der Schweiz bezogen werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung der Credit Suisse verarbeitet, die an Ihrem Wohnsitz über die offizielle Website der Credit Suisse https://www.credit-suisse.com abrufbar ist. Die Credit Suisse Group AG und ihre Tochtergesellschaften nutzen unter Umständen Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktangaben wie Name und E-Mail-Adresse), um Ihnen Marketingunterlagen in Zusammenhang mit ihren Produkten und Dienstleistungen bereitzustellen. Falls Sie solche Unterlagen nicht mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.
Copyright © 2019 Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.