Wie sieht die Zukunft mit 5G aus?
5G ist die Grundlage für flexibles, effizientes und verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Es eröffnet hochmoderne Möglichkeiten zur Verbesserung von Sicherheit und Nachhaltigkeit. Ericsson versteht, dass End-to-End-Anbieter von 5G-Netzinfrastrukturen dahingehend bewertet werden, wie sie es ermöglichen, die Leistung von IT-Anbietern wettbewerbsfähig, effizient und effektiv zu gestalten. Angetrieben von der Mobilfunktechnologie ist ein rasanter Wandel aller Branchen im Gange, mit unzähligen innovativen Lösungen, die nahezu jeden Sektor verändern.
Jedes Unternehmen, das sich dieses neue Mass an Konnektivität zu eigen macht, wird feststellen, dass die Möglichkeiten endlos sind. Die Grundlage dieses Wandels ist die Mobilfunktechnologie: ein Werkzeug der vollständigen digitalen Transformation, was eine schnelle und skalierbare Konnektivität ermöglicht.
Ericsson treibt den Ausbau von 5G in Europa und weltweit als Technologieführer an. Das Unternehmen hält derzeit 172 kommerzielle 5G-Vereinbarungen mit einzigartigen Mobilfunknetzbetreibern (CSPs) und unterstützt weltweit 121 Live-5G-Netzwerke. Ericsson Digital Services bietet 5G-Core-Lösungen mit Cloud-nativen und Dual-Mode-Ansätzen für intelligentere Netzwerke, um intelligentere Unternehmen voranzutreiben, sodass Mobilfunknetzbetreiber den Nutzern mobiler Geräte und der Industrie viele neue Geschäftsmöglichkeiten bieten können.
Anwendungsfälle aus der Automobilbranche und dem Gaming-Bereich
Neue 5G-Anwendungsfälle werden neue Einnahmequellen für Mobilfunknetzbetreiber (CSPs) und neue Konnektivitätsmöglichkeiten für Teilnehmer schaffen. Beispiele dafür kommen aus unterschiedlichen Bereichen.