Kontakt

Menü

Artikel

Die Entwicklung von 5G und deren Vorteile für Unternehmen

Die Vernetzung von Märkten, Branchen, Industrien und der Gesellschaft wird sich in den kommenden Jahren mit 5G radikal verändern. Vorherige Mobilfunkgenerationen bis hin zu 4G/ LTE wurden primär für die Nutzung von Handys und Smartphones entwickelt. Die momentan in der Entwicklung befindliche fünfte Mobilfunk- und Netztechnologie 5G hat den Anspruch, die hohen Anforderungen an die Kommunikation im Zuge der Digitalisierung von ganzen Industrien und unserer Gesellschaft sehr viel umfassender als bisher zu erfüllen. Seit der ersten Generation der Mobilfunktechnologie hat sich viel getan.

21. Juli 2022

Stefan Koetz

Acting Head of Market Area Europe & Latin America, Telefonaktiebolaget LM Ericsson

Jetzt ist 5G da und das verändert sowohl unser Berufs- als auch unser Privatleben vollständig. Die fünfte Mobilfunkgeneration verspricht höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzen sowie grössere Bandbreiten und ermöglicht damit neue Anwendungsfälle wie vernetzte Fahrzeuge, Augmented und Virtual Reality sowie verbessertes Gaming und Streaming. Automatisierte Systeme, mobile Anwendungen und verwaltete Netzwerke aus digitalen Geräten und dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) können durch 5G schneller sowie in grösserem Umfang und mit grösserer Flexibilität bereitgestellt werden. Doch 5G ist nicht nur ein Innovationskatalysator für die Wirtschaft, sondern ist dabei auch ökologischer als alle vorherigen Mobilfunkgenerationen.

Aktien

Wir zielen auf stabile risikobereinigte Renditen ab. Wählen Sie aus traditionellen aktiven Strategien sowie aus themen- oder speziellen anlagetechnischen Ansätzen.

Wie sieht die Zukunft mit 5G aus? 

5G ist die Grundlage für flexibles, effizientes und verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Es eröffnet hochmoderne Möglichkeiten zur Verbesserung von Sicherheit und Nachhaltigkeit. Ericsson versteht, dass End-to-End-Anbieter von 5G-Netzinfrastrukturen dahingehend bewertet werden, wie sie es ermöglichen, die Leistung von IT-Anbietern wettbewerbsfähig, effizient und effektiv zu gestalten. Angetrieben von der Mobilfunktechnologie ist ein rasanter Wandel aller Branchen im Gange, mit unzähligen innovativen Lösungen, die nahezu jeden Sektor verändern. 

Jedes Unternehmen, das sich dieses neue Mass an Konnektivität zu eigen macht, wird feststellen, dass die Möglichkeiten endlos sind. Die Grundlage dieses Wandels ist die Mobilfunktechnologie: ein Werkzeug der vollständigen digitalen Transformation, was eine schnelle und skalierbare Konnektivität ermöglicht. 

Ericsson treibt den Ausbau von 5G in Europa und weltweit als Technologieführer an. Das Unternehmen hält derzeit 172 kommerzielle 5G-Vereinbarungen mit einzigartigen Mobilfunknetzbetreibern (CSPs) und unterstützt weltweit 121 Live-5G-Netzwerke. Ericsson Digital Services bietet 5G-Core-Lösungen mit Cloud-nativen und Dual-Mode-Ansätzen für intelligentere Netzwerke, um intelligentere Unternehmen voranzutreiben, sodass Mobilfunknetzbetreiber den Nutzern mobiler Geräte und der Industrie viele neue Geschäftsmöglichkeiten bieten können.

Anwendungsfälle aus der Automobilbranche und dem Gaming-Bereich 

Neue 5G-Anwendungsfälle werden neue Einnahmequellen für Mobilfunknetzbetreiber (CSPs) und neue Konnektivitätsmöglichkeiten für Teilnehmer schaffen. Beispiele dafür kommen aus unterschiedlichen Bereichen.

Cloud-Gaming

Augmented und Virtual Reality

Ericsson, die Deutsche Telekom und Samsung haben den weltweit ersten 5G-End-to-End(E2E)-Network-Slicing-Versuch erfolgreich abgeschlossen. Er wurde im Bonner Labor der Deutschen Telekom auf einem kommerziellen Samsung-S21-Gerät durchgeführt, das an ein VR-Headset angeschlossen war. Diese kundenorientierte Innovation zeigt die Vorteile von Network Slicing, das für Cloud-VR-Game-Streaming optimiert ist. Die Studie verwendete eine von Ericsson bereitgestellte kommerzielle 5G-Stand-alone-Infrastruktur (SA), einschliesslich Radio Access Network (RAN), 5G Cloud Core, Slice-Orchestrierung und Bestellautomatisierung.

Der Test wurde für einen Anwendungsfall eines Cloud-VR-Streaming-Spiels mit zwei unabhängigen E2E-Netz-Slices durchgeführt, die aus einem standardmässigen mobilen Breitband-Slice und einem Cloud-VR-Gaming-optimierten Slice bestehen. Der Gaming-Slice wurde entwickelt und konfiguriert, um einen höheren Durchsatz und eine stabile niedrige Latenz zu ermöglichen und gleichzeitig eine Ressourcenisolierung zwischen den beiden Slices bereitzustellen. Der Testfall zeigte selbst unter überlasteten Netzbedingungen ein überlegenes Erlebnis auf dem Gaming-Slice. 

Autonomes Fahren

Technologie, die bewegt

Autos sind keine statischen Objekte mehr, die mit zunehmendem Alter weniger werden. Angetrieben von der Transformation hin zu einer softwarezentrierten Lösung können vernetzte Autos während ihres gesamten Lebenszyklus aktualisiert werden. Dies ermöglicht es ihnen, sich mit jedem neuen Update zu verbessern und weiterzuentwickeln. Aber wenn Fahrzeuge softwaregesteuert werden, wird die Fähigkeit, softwarebezogene Probleme zu lösen, kritisch. Die Mobilfunkverbindung stellt sicher, dass das Fahrzeug immer die beste Version von sich selbst ist.

Anwendungsfall: Over The Air Updates (OTA)

Software-OTAs bieten den Automobilherstellern klare Kostenvorteile, ein Beispiel ist die Reduzierung der Notwendigkeit grosser Fahrzeugrückrufe. Laut Thales sind 19 % aller Rückrufe softwarebezogen. Fahrzeughersteller, die OTA einsetzen, um physische Rückrufe zu vermeiden, können Kosteneinsparungen von 87 % oder USD 54 pro Fahrzeug erzielen.

Die Investition in 5G-basierte Technologien zahlt sich für Mobilfunknetzbetreiber und die Industrie also aus. Ericsson hilft dabei, die richtige Infrastruktur für jeden Anwendungsfall aufzubauen und zu betreiben, damit neue Anwendungen nicht nur eine Zukunftsvision bleiben, sondern Wirklichkeit werden können.

Stefan Koetz

Inflation: “Some days you tame the tiger. And some days the tiger has you for lunch.”

Wie stark und wie lange steigt die Inflation? Die Ungewissheit über die Auswirkungen der Teuerung hat massiv zugenommen. Sie ruft nach einer Überprüfung bestehender Anlagestrategien und nach einer Beurteilung neuer Opportunitäten.

 

Die oben erwähnten Unternehmen dienen lediglich zu Illustrationszwecken und stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Anlagen dar.