Kontakt

Menü

Artikel

Dubliner Prestigeimmobilie wird totalsaniert

Dublin zählt zu den gefragtesten Städten Europas mit einem starken Immobilienmarkt. Der CS REF International saniert dort im florierenden Finanzdistrikt ein Bürogebäude mit grossem Aufwertungspotenzial.

28. Januar 2022

Irlands Hauptstadt boomt. Davon profitiert auch der Immobilienmarkt. Der Bedarf an Büroflächen ist gross. Besonders gefragt sind die Dubliner Docklands. Mehrere Hundert Firmen mit Tech-Hintergrund haben sich dort bereits niedergelassen. Daneben dient der Standort als Sitz von mehr als 300 Unternehmen der Finanz- und Beratungsbranche. Ihre repräsentativen Niederlassungen befinden sich im Irish Financial Services Centre (IFSC), dem renommierten Finanzquartier der Docklands.

Der CS REF International hat dort im September 2018 eine vollvermietete Büroliegenschaft an sehr guter Mikrolage erworben. Die bezahlte Miete lag zum Ankaufszeitpunkt jedoch klar unter der ortsüblichen Marktmiete. Zudem entsprach die im Jahr 1999 erstellte Liegenschaft nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Daher wurde ein auf die aktuellen Bedürfnisse abgestimmtes Renovationskonzept entwickelt, um das gesamte Potenzial der Liegenschaft auszuschöpfen. Es umfasst eine Totalsanierung, die das Gebäude mit dem Namen «Dockline» deutlich aufwertet.

Nachhaltigkeit als Teil des Renovationskonzepts

Bei der Sanierung der sechsstöckigen Immobilie mit rund 8’000 m2 Mietfläche wird grosser Wert auf die konsequente Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien gelegt. Sie tragen dazu bei, dass die Liegenschaft nach Abschluss der Renovationsarbeiten die angestrebte LEED-Gold-Zertifizierung erreicht. Die laufende Sanierung soll im ersten Quartal 2022 fertiggestellt werden.

«Dockline» wird über eine imposante Lobby verfügen. Sie ist neu doppelstöckig und erhält mit dem Wandgemälde einer Studentin vom National College of Art and Design (NCAD) einen exklusiven Blickfang. Der bisher ungenutzte Innenhof wird begrünt und bietet den Mietenden eine einzigartige Oase in Citylage. Raum für Spass und Entspannung versprechen zudem ein eigenes Fitnessstudio sowie einen Spiel- und Eventraum. Umkleideräume, Duschen und Schliessfächer runden das Angebot an attraktiven Annehmlichkeiten ab.

Auch das Raumkonzept überzeugt. Es sorgt für ein maximales Mass an Flexibilität. In der Tiefgarage stehen gut 60 Autoparkplätze zur Verfügung. Hinzu kommt eine Vielzahl an Motorrad- und Fahrradabstellplätzen. Sie bieten den Mietenden die Möglichkeit, die hervorragende Verkehrserschliessung des erstklassigen Standorts optimal zu nutzen.

Mehrwert für Investoren im Fokus

Die Dubliner Prestigeimmobilie zeigt eindrücklich, wie Sanierungen dabei helfen, Liegenschaften für bestehende Mietende interessant zu halten beziehungsweise sie für potenzielle Interessenten attraktiv zu machen. Denn jedes Gebäude durchläuft einen Lebenszyklus. Er erfordert in gewissen Abständen bestimmte Renovationen. Hierzu bedarf es nicht nur des Know-hows für die erforderlichen Sanierungen, sondern auch genauer Kenntnisse der jeweiligen Märkte. Dabei nutzt Global Real Estate von Credit Suisse Asset Management die Expertise ihrer Immobilienfachleute, die global an sechs Standorten vertreten sind. Sie decken die gesamte Wertschöpfungskette im Immobilienbereich ab und tragen entscheidend dazu bei, einen nachhaltigen Mehrwert für die Investoren zu generieren.

dockline.ie

Abbildungen: Nachhaltigkeit spielt bei der Totalsanierung des Dubliner Bürogebäudes eine wichtige Rolle. Es wird die LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt. Der begrünte Innenhof dient als Rückzugsort zum Abschalten und Entspannen.

Novum – Das Magazin

Die neue Ausgabe von Novum widmet sich dem Thema Spezialimmobilien und deren Anlegerpotenzial.