Kontakt

Menü

Artikel

Digital geplanter Holzbau

Auf dem Dach des Einkaufszentrums LOKwerk in Winterthur entstehen 60 nachhaltige Wohnungen. Dank des Einsatzes von Building Information Modeling (BIM) verkürzt sich die Bauzeit und sinken die Kosten für den Bau.

29. Juni 2022

Das Areal bot mit dem zweigeschossigen Einkaufszentrum ein hohes Verdichtungspotenzial, das gerade in Zeiten erhöhter Nachfrage nach urbanem Wohnraum nicht ungenutzt bleiben sollte. Die Idee eines Aufbaus auf dem Gebäude war naheliegend.

Eine Siedlung mit 60 modernen Wohnungen in einem innerstädtischen Umfeld auf ein Dach zu bauen, stellte den Bauherrn CS REF Green Property vor Herausforderungen.

Denn der Betrieb des Einkaufszentrums sollte während der Bauzeit nicht beeinträchtigt werden und die Aufstockung muss auf die ungleich verteilte Tragfähigkeit des Daches Rücksicht nehmen. Mit einer Breite von gerade einmal acht Metern erlaubt die Zufahrtsstrasse nur eine beschränkte Anlieferung. Aufgrund der Nähe zu Wohnhäusern muss zudem Baulärm möglichst tief gehalten werden.

Wegen des Gewichts und der Nachhaltigkeit entsteht der dreistöckige Aufbau in Holzbauweise. Dank des geringeren Gewichts muss das Einkaufszentrum statisch nicht verstärkt werden und kann während der Bauzeit geöffnet bleiben. Dass sich die Siedlung schlangenförmig über das Dach zieht, ist dessen ungleichmässiger Tragfähigkeit geschuldet.

"BIM verkürzt die Bauzeit und senkt die Kosten." Lorenz Weissenberger

Projektleiter Baumanagement bei Erne Holzbau

BIM sorgt für Effizienz und Transparenz

Die Erne Holzbau AG, die den Bau als Totalunternehmerin erstellt, stützt sich bei der Planung des Aufbaus auf BIM. Da die einzelnen Bauelemente im 3D-Modell für alle einsichtbar mit Informationen versehen sind, entfällt der aufwendige Austausch von Planungsdaten.

Verschiebt z. B. ein Architekt eine Wand, so wirkt sich dies auf das ganze Bauwerk aus und wird in BIM für alle Beteiligten sofort sichtbar. Der Sanitärplaner sieht dann am Computer, dass er den Verlauf von Leitungen anpassen muss, der Elektroplaner muss allenfalls Kabelschächte verschieben. Dem Planer der Baukosten wird nicht entgehen, dass sich dies auf die Baukosten auswirkt.

In Laufenburg im Kanton Aargau produziert Erne Holzbau die Bodenelemente und Wände der Wohnungen. Die fertigen Bauteile werden ab April 2022 zur Baustelle transportiert, wo sie der Kran innert Minuten aufs Dach hievt. Lorenz Weissenberger, Projektleiter Baumanagement bei Erne Holzbau, bringt die Vorteile von BIM auf den Punkt: «Es vereinfacht und verbessert den Austausch mit allen Beteiligten. Dies führt zu weniger Fehlern und kürzerer Bauzeit», sagt der 32-Jährige. Im Fall des LOKwerks bedeutet das: Die Planungsarbeiten dauern 14, die Arbeiten auf der Baustelle 21 Monate.

Weissenberger unterstreicht die Wichtigkeit von BIM über Planung und Umsetzung eines Baues hinaus. Eigentümer sollten den Zugriff auf die Gebäudedaten später auch den Betreibern der Liegenschaft zur Verfügung stellen. Diese erhielten so z. B. Zugang zu Wartungszyklen und erfahren, wann welche Teile zu ersetzen sind. Dies trage ebenfalls zur Wirtschaftlichkeit einer Immobilie bei. Selbst am Ende des Lebenszyklus sorge BIM für Klarheit – unter anderem in Bezug auf verbaute Materialien, die recycelt werden können.

Digitalisierung als Hauptpriorität von Vermögensverwaltern
Abbildungen: Komplett digital geplant und in Holz vorgefertigt: Mitten in Winterthur werden 60 Wohnungen auf das bestehende Einkaufszentrum gebaut.

Kurze Wege zum Stadtzentrum

Mitte 2023 ziehen die ersten Mieter auf das LOKwerk-Dach. Die 60 Wohnungen bestehen aus 1- bis 4-Zimmer-Apartments und richten sich an Singles, Paare und Senioren. Für Letztere ist die Lage des LOKwerks mit den kurzen Wegen zum Einkaufszentrum, zu öffentlichen Freiräumen und zum Bahnhof Winterthur ideal.

Wie es für einen Immobilienfonds, der in nachhaltige Projekte investiert, selbstverständlich ist, erfüllt das LOKwerk die Anforderungen des Gütesiegels «greenproperty» ebenso wie diejenigen von «Minergie».

Global Real Estate

Credit Suisse Asset Management ist ein führender Anbieter von Immobilienanlagen. Unsere breite Palette an Immobilienlösungen umfasst verschiedene Regionen und Anlagetypen.

Das Büro ist tot. Lang lebe das Büro.

Trotz allen Vorteilen des Homeoffice sind viele Menschen froh, wieder ins Büro zurückkehren zu können. Doch damit diese positive Einstellung nachhaltig haften bleibt, braucht es neuartige Arbeitswelten. Das Büro muss zum Wohlfühlort werden, wo Arbeiten Spass macht.

Quelle: Credit Suisse, ansonsten vermerkt.
Sofern nicht explizit anders gekennzeichnet, wurden alle Abbildungen in diesem Dokument von Credit Suisse Group AG und/oder den mit ihr verbundenen Unternehmen mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Dieses Material stellt Marketingmaterial der Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundener Unternehmen (nachfolgend «CS» genannt) dar und informiert über eine Strategie. Dieses Material stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Emission oder zum Verkauf noch einen Bestandteil eines Angebots oder einer Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder zum Abschluss einer anderen Finanztransaktion dar. Ebenso wenig stellt es eine Aufforderung oder Empfehlung zur Partizipation an einem Produkt, einem Angebot oder einer Anlage dar. Diese Marketingmitteilung stellt kein rechtsverbindliches Dokument und keine gesetzlich vorgeschriebene Produktinformation dar. Dieses Material stellt in keiner Weise ein Anlageresearch oder eine Anlageberatung dar und darf nicht für Anlageentscheidungen herangezogen werden. Es berücksichtigt weder Ihre persönlichen Umstände noch stellt es eine persönliche Empfehlung dar, und die enthaltenen Informationen sind nicht ausreichend für eine Anlageentscheidung. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen repräsentieren die Sicht der CS zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Sie stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Die CS gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Die Informationen in diesem Dokument dienen der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger. Die Angaben in diesem Material können sich nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Materials ohne Ankündigung ändern, und die CS ist nicht verpflichtet, die Angaben zu aktualisieren. Dieses Material kann Angaben enthalten, die lizenziert und/oder durch geistige Eigentumsrechte der Lizenzinhaber und Schutzrechtsinhaber geschützt sind. Nichts in diesem Material ist dahingehend auszulegen, dass die Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber eine Haftung übernehmen. Das unerlaubte Kopieren von Informationen der Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber ist strengstens untersagt. Dieses Material darf nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet und vervielfältigt werden. Jegliche Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung ist unzulässig und kann einen Verstoss gegen den Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweiligen Fassung (der «Securities Act») bedeuten. Zudem können im Hinblick auf das Investment Interessenkonflikte bestehen.
In Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen bezahlt die Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen unter Umständen Dritten oder erhält von Dritten als Teil ihres Entgelts oder in anderer Weise eine einmalige oder wiederkehrende Vergütung (z.B. Ausgabeaufschläge, Platzierungsprovisionen oder Vertriebsfolgeprovisionen). Potenzielle Anleger sollten (mit ihren Steuer-, Rechts- und Finanzberatern) selbstständig und sorgfältig die in den verfügbaren Materialien beschriebenen spezifischen Risiken und die geltenden rechtlichen, regulatorischen, kreditspezifischen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen prüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Copyright © 2022 CREDIT SUISSE GROUP AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.