Kontakt

Menü

Artikel

Life Science: Ein globaler Trend prägt den Immobilienmarkt

Im Leiden Bio Science Park in den Niederlanden ist ein modernes Bürogebäude entstanden. Dieses entspricht dem neuesten Stand der Technik und bietet ein hybrides Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Global Real Estate von Credit Suisse Asset Management hat dieses Gebäude mit einem Einzelmieter erworben.

2. November 2023

Key Takeaways

 

Der Life-Science-Markt boomt weltweit. Dafür ist der demografische Wandel genauso verantwortlich wie das erhöhte Aufkommen chronischer Erkrankungen oder das steigende Gesundheitsbewusstsein nach COVID-19. Die Life-Science-Branche forscht mit Hochdruck an entsprechenden Medikamenten und Impfstoffen und wächst rasant. Das führt zu einer hohen Nachfrage nach geeigneten neuen Standorten und Immobilien, die die besonderen Bedürfnisse dieser Branche erfüllen können.

Credit Suisse Asset Management folgt diesem Trend und hat vor rund zwei Jahren das Projekt im Leiden Bio Science Park in den Niederlanden erworben. Leiden hat sich im Laufe der Jahre zum grössten Wissenscluster in den Niederlanden im Bereich Life Sciences & Health entwickelt. Dort befindet sich auch die älteste Universität des Landes.

Weltkonzern als Einzelmieter

Das neue Gebäude wurde am 1. Juni 2023 schlüsselfertig an Credit Suisse Asset Management übergeben. Der neue Mieter Janssen Biologics B.V. gehört zu Johnson & Johnson, einem der grössten Gesundheitsunternehmen der Welt mit einem Umsatz von über 80 Milliarden US Dollar.

Aktuell sind die Ausbauarbeiten der Mieterschaft im Gange. Die Labore werden derzeit noch eingerichtet und dürften im November 2023 fertig sein. Insgesamt bietet das Gebäude eine Bruttofläche von rund 13 500 Quadratmetern und eine vermietbare Fläche von rund 11 300 Quadratmetern. Auf der Ebene 0 befinden sich Parkplatz und Eingang, auf den Ebenen 1 und 2 sind Laborbereiche geplant und auf den Ebenen 3, 4 und 5 befinden sich die grosszügigen Büroflächen.

Nachhaltigkeitsprinzipien bereits in der Entwicklungsphase des Bauprojekts berücksichtigt

Quelle: RED Company / Powerhouse Company. Nur für illustrative Zwecke

Intelligentes Design erfüllt hohe Ansprüche

Gesundheit, Sicherheit, Zusammenarbeit und Transparenz sind wichtige Aspekte, die bei dem neuen Gebäude berücksichtigt werden mussten. Besonders herausfordernd war dies auch im Zusammenhang mit den Laborbereichen. Dank eines intelligenten und nachhaltigen Designs setzt die Immobilie neue Standards für die Arbeitsumgebung des 21. Jahrhunderts.

Das Gebäude verfügt über einen effizienten und flexiblen Grundriss, um die verschiedenen Abteilungen der neuen Mieterschaft optimal zu unterstützen, wobei Innovation und Zusammenarbeitan erster Stelle stehen. Die geräumigen, zukunftssicheren Arbeitsplätze sind von verschiedenen Gebäudekomponenten umgeben, wie einem geräumigen und hellen Atrium, einem Dachgarten und einem Firmenrestaurant. Die grosse flexible Geschossfläche sorgt für einen offenen Charakter. Ausserdem kann der Laborbereich einfach in Büroräume umgewandelt werden, wenn dies für zukünftige Zwecke erforderlich sein sollte.

Höchste Standards bezüglich Nachhaltigkeit und Wohlbefinden

Um ein hoch entwickeltes, nachhaltiges und gesundheitsförderndes Gebäude zu realisieren, wurden weltweit anerkannte Bewertungssysteme herangezogen: BREEAM für Nachhaltigkeit sowie WELL für Gesundheit und Wohlbefinden innerhalb und ausserhalb des Gebäudes. Ein besonderes Beispiel für den gewählten Nachhaltigkeitsansatz ist, dass das Gebäude nicht an das Gasnetz angeschlossen wurde. Es verfügt über ein ATES-System, das Wärme und Kälte in der Erde unter dem Gebäude speichern kann.

Das Gebäude überzeugt aber nicht nur durch einen wirtschaftlichen Energie- und Wasserverbrauch und die Reduzierung der CO2-Emissionen, sondern auch in Bezug auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf ein gesundes Innenklima sowie ein komfortables und vielfältiges Arbeitsumfeld gelegt. Beweis für den hohen Standard ist, dass das Gebäude über die Zertifikate BREEAM Excellent und WELL Gold verfügt.1

Anlagemöglichkeiten

Wählen Sie in der Fondssuche aus unserem umfangreichen Produktangebot die für Sie passende Anlagelösung. Hier erhalten Sie Zugriff auf alle produktbezogenen Informationen.

Folgen Sie einem Fonds und erhalten Sie das Factsheet jeden Monat schnell und unkompliziert per E-Mail.

fundsearch-fund-updates-newsletter2.jpg

Wenden Sie sich ans Asset Management

Fragen Sie uns nach interessanten Anlagechancen. Wir helfen Ihnen, Ihre Anlageziele zu erreichen.

Das oben erwähnte Unternehmen dient lediglich zu Illustrationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Anlagen dar.

Quelle: Credit Suisse, ansonsten vermerkt. 
Sofern nicht explizit anders gekennzeichnet, wurden alle Abbildungen in diesem Dokument von Credit Suisse AG und/oder den mit ihr verbundenen Unternehmen mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. 

Dieses Material stellt Marketingmaterial der Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend «CS» genannt) dar. Dieses Material stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Emission oder zum Verkauf noch einen Bestandteil eines Angebots oder einer Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder zum Abschluss einer anderen Finanztransaktion dar. Ebenso wenig stellt es eine Aufforderung oder Empfehlung zur Partizipation an einem Produkt, einem Angebot oder einer Anlage dar. Diese Marketingmitteilung stellt kein rechtsverbindliches Dokument und keine gesetzlich vorgeschriebene Produktinformation dar. Dieses Material stellt in keiner Weise ein Anlageresearch oder eine Anlageberatung dar und darf nicht für Anlageentscheidungen herangezogen werden. Es berücksichtigt weder Ihre persönlichen Umstände noch stellt es eine persönliche Empfehlung dar, und die enthaltenen Informationen sind nicht ausreichend für eine Anlageentscheidung. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen repräsentieren die Sicht der CS zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Sie stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Die CS gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Die Informationen in diesem Dokument dienen der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger. Die Angaben in diesem Material können sich nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Materials ohne Ankündigung ändern, und die CS ist nicht verpflichtet, die Angaben zu aktualisieren. Dieses Material kann Angaben enthalten, die lizenziert und/oder durch geistige Eigentumsrechte der Lizenzinhaber und Schutzrechtsinhaber geschützt sind. Nichts in diesem Material ist dahingehend auszulegen, dass die Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber eine Haftung übernehmen. Das unerlaubte Kopieren von Informationen der Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber ist strengstens untersagt. Dieses Material darf nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet und vervielfältigt werden. Jegliche Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung ist unzulässig und kann einen Verstoss gegen den Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweiligen Fassung (der «Securities Act») bedeuten. Zudem können im Hinblick auf das Investment Interessenkonflikte bestehen. In Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen bezahlt die Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen unter Umständen Dritten oder erhält von Dritten als Teil ihres Entgelts oder in anderer Weise eine einmalige oder wiederkehrende Vergütung (z.B. Ausgabeaufschläge, Platzierungsprovisionen oder Vertriebsfolgeprovisionen). Potenzielle Anleger sollten (mit ihren Steuer-, Rechts- und Finanzberatern) selbstständig und sorgfältig die in den verfügbaren Materialien beschriebenen spezifischen Risiken und die geltenden rechtlichen, regulatorischen, kreditspezifischen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen prüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Copyright © 2023 CREDIT SUISSE. Alle Rechte vorbehalten.

Händler: Credit Suisse (Schweiz) AG, Paradeplatz 8, 8001 Zürich I Händler: Credit Suisse AG, Paradeplatz 8, 8001 Zürich I Händler: Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Kalandergasse 4, 8045 Zürich I Aufsichtsorgan (Registrierungsstelle): Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA)