Robotik ist die Verbindung von Feinmechanik mit der explosionsartigen Kapazitätserweiterung in der künstlichen Intelligenz. Von fahrerlosen Autos bis hin zu Herzoperationen stehen wir kurz vor einer Revolution.
Wählen Sie aus einer Reihe von Pure-Play-Lösungen, die sich an robusten und zukunftsorientierten Themen orientieren, welche die Finanzwelt und die Gesellschaft über Jahrzehnte prägen werden.
Blenden Sie kurzfristige Unruhen aus und konzentrieren Sie sich auf das Gesamtbild. Thematisches Investieren ist eine Möglichkeit, sich auf die wichtigsten Entwicklungen unserer Zeit zu konzentrieren, vom technologischen Fortschritt über den demografischen Wandel bis hin zur globalen Reaktion auf Umweltprobleme.
Mit unserem Pure-Play-Ansatz, bei dem 50% des Umsatzes eines Unternehmens auf dem Thema basieren muss, erhalten Sie einen fokussierten und dennoch diversifizierten Zugang zu einigen der überzeugendsten globalen Trends von morgen.
Robotik ist die Verbindung von Feinmechanik mit der explosionsartigen Kapazitätserweiterung in der künstlichen Intelligenz. Von fahrerlosen Autos bis hin zu Herzoperationen stehen wir kurz vor einer Revolution.
Da die Welt immer stärker in ein enges Netzwerk eingebunden ist, treten neue Gefahren auf und alte Risiken verschärfen sich. Die Nachfrage nach Sicherheit – physisch, virtuell und finanziell – wächst ebenso wie die vielfältige Branche, die sie anbietet.
Die Digitalisierung revolutioniert den Gesundheitssektor. In Forschung und Entwicklung trägt sie zu bisher unvorstellbaren Durchbrüchen bei und sie hat das Potenzial, die Qualität medizinischer Dienstleistungen deutlich zu verbessern und die steigenden Kosten einzudämmen. Die digitale Gesundheit ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Gesundheitswesen.
Edutainment verwandelt den traditionellen Bildungsansatz in ein umfassendes und persönliches Erlebnis. Es nutzt innovative Dienstleistungen und disruptive Technologien, um Kindern wie Erwachsenen einen beispiellosen Zugang zu hochwertigen Lernressourcen weltweit zu ermöglichen und den Lernprozess erschwinglicher und effizienter zu gestalten.
Täglich entstehen neue Lösungen, die auf die dringendsten Umweltherausforderungen abzielen. Durch Investitionen in Unternehmen, welche diese Lösungen anbieten, können Anleger eine positive Umweltentwicklung beschleunigen, zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung beitragen und gleichzeitig attraktive Renditen erzielen.
Der Energiesektor hat einen Wendepunkt erreicht. Entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette entstehen neue Anlagechancen. Sowohl die Verbraucherinnen und Verbraucher als auch die Regierungen erkennen die Notwendigkeit, den Klimawandel anzugehen, die Wirtschaft zu dekarbonisieren und die Energiesicherheit zu gewährleisten. Wir investieren in Unternehmen, die diese Energiewende ermöglichen.
Unsere thematischen Aktienstrategien Schutz und Sicherheit, Robotik und Automation, digitales Gesundheitswesen, Edutainment und Bildungstechnologie, Umweltwirkung sowie Infrastruktur basieren auf der Überzeugung, dass langfristige strukturelle Kräfte des Wandels Renditepotenziale schaffen, die andere Anlageansätze möglicherweise übersehen.
Nachdem Regierungen jahrelang zu wenig in die Infrastrukturentwicklung investiert haben, sind derartige Bauprojekte weltweit zu einem wichtigen Anliegen geworden. Die Nachfrage wird sowohl durch den technologischen Fortschritt als auch durch die zunehmende Dringlichkeit des Kampfes gegen den Klimawandel angetrieben.
Wir haben ein Thematic Equity Advisory Board aus wissenschaftlichen und industriellen Experten ins Leben gerufen.
Wählen Sie in der Fondssuche aus unserem umfangreichen Produktangebot die für Sie passende Anlagelösung. Hier erhalten Sie Zugriff auf alle produktbezogenen Informationen.
Folgen Sie einem Fonds und erhalten Sie das Factsheet jeden Monat schnell und unkompliziert per E-Mail.
Fragen Sie uns nach interessanten Anlagechancen. Wir helfen Ihnen, Ihre Anlageziele zu erreichen.
Quelle: Credit Suisse, ansonsten vermerkt.
Sofern nicht explizit anders gekennzeichnet, wurden alle Abbildungen in diesem Dokument von Credit Suisse Group AG und/oder den mit ihr verbundenen Unternehmen mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Dieses Material stellt Marketingmaterial der Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundener Unternehmen (nachfolgend «CS» genannt) dar. Dieses Material stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Emission oder zum Verkauf noch einen Bestandteil eines Angebots oder einer Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten oder zum Abschluss einer anderen Finanztransaktion dar. Ebenso wenig stellt es eine Aufforderung oder Empfehlung zur Partizipation an einem Produkt, einem Angebot oder einer Anlage dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen repräsentieren die Sicht der CS zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Sie stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Die CS gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Die Informationen in diesem Dokument dienen der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger. Die Angaben in diesem Material können sich nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Materials ohne Ankündigung ändern, und die CS ist nicht verpflichtet, die Angaben zu aktualisieren. Dieses Material kann Angaben enthalten, die lizenziert und/oder durch geistige Eigentumsrechte der Lizenzinhaber und Schutzrechtsinhaber geschützt sind. Nichts in diesem Material ist dahingehend auszulegen, dass die Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber eine Haftung übernehmen. Das unerlaubte Kopieren von Informationen der Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber ist strengstens untersagt. Dieses Material darf nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet und vervielfältigt werden. Jegliche Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung ist unzulässig und kann einen Verstoss gegen den Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweiligen Fassung (der «Securities Act») bedeuten. Zudem können im Hinblick auf das Investment Interessenkonflikte bestehen. In Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen bezahlt die Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen unter Umständen Dritten oder erhält von Dritten als Teil ihres Entgelts oder in anderer Weise eine einmalige oder wiederkehrende Vergütung (z.B. Ausgabeaufschläge, Platzierungsprovisionen oder Vertriebsfolgeprovisionen). Potenzielle Anleger sollten (mit ihren Steuer-, Rechts- und Finanzberatern) selbstständig und sorgfältig die in den verfügbaren Materialien beschriebenen spezifischen Risiken und die geltenden rechtlichen, regulatorischen, kreditspezifischen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen prüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Copyright © 2023 CREDIT SUISSE GROUP AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Vertreter: Credit Suisse Funds AG, Uetlibergstrasse 231, 8070 Zürich I Zahlstelle, Händler: Credit Suisse (Schweiz) AG, Paradeplatz 8, 8001 Zürich I Händler: Credit Suisse AG, Paradeplatz 8, 8001 Zürich I Händler: Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Kalandergasse 4, 8045 Zürich Finanzmarktaufsicht (FINMA)