News
Credit Suisse Asset Management gründet ein neues Team für Thematic Private Market Equity
21. Februar 2020
News
21. Februar 2020
Credit Suisse Asset Management ruft ein neues Team ins Leben, das sich mit themenorientierten Private-Market-Equity-Anlagen befasst. Das neue Team, Thematic Private Market Equity mit Standort in Zürich, Schweiz, ist innerhalb des Segments Equity des Asset Management angesiedelt und Teil des Thematic-Equity-Teams.
Filippo Rima, Leiter Equities von Credit Suisse Asset Management, sagte:
«Die Entwicklung eines thematischen Private-Market-Equity-Geschäfts, welches die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kunden abdeckt, gehört zu den strategischen Kernprioritäten unseres Geschäfts. Denn die Kunden suchen zunehmend nach Möglichkeiten, in illiquide Vermögenswerte zu investieren, die konstante, nicht mit den öffentlichen Märkten korrelierende Renditen bieten.
Thematic Equity hat sich zu einer sehr erfolgreichen Anlagekategorie entwickelt, in der bereits über CHF 8 Milliarden an Vermögen in vier verschiedenen thematischen Strategien verwaltet werden. Diese strategische Erweiterung ergänzt unsere Partnerschaft mit der ETH Zürich und dem 2019 gegründeten Thematic Equity Advisory Board.
Anleger suchen derzeit vermehrt nach Möglichkeiten, in Unternehmen unseres Themenuniversums zu investieren, die kurz vor dem Gang an die Börse stehen. Somit ist die Ausweitung unserer Tätigkeit auf den Bereich Private Equity denn auch ein logischer Schritt. Unternehmen nehmen sich heute mehr Zeit bis zum Börsengang. Gleichzeitig suchen Anleger im volatilen Niedrigzinsumfeld nach Renditen, weshalb sie mehr denn je davon profitieren können, wenn sie ihr Portfolio mit Anlagen am Privatmarkt diversifizieren.
Ralph Bloch wird per 1. März 2020 die Leitung des Teams übernehmen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und wird ein engagiertes Team von Private-Equity-Market-Spezialisten leiten, das in den nächsten drei bis vier Monaten aufgebaut werden soll.
Ralph Bloch ist seit 1999 bei der Credit Suisse tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn im Zürich in der Abteilung Equity Capital Markets (ECM) der Investment Bank. Später arbeitete er ebenfalls für ECM in London und New York, wo er an der Entwicklung von M&A-, Equity-Derivative-, Wandelanleihen- und anderen Equity-bezogenen Produkten beteiligt war. Im Jahr 2007 wechselte er zu Solution Partners und wurde dort zum Regional Head of Switzerland ernannt. Er stiess 2017 als Head Solution Partners zu Premium Clients, woraufhin ihm die Leitung der Strategic Advisory Group übertragen wurde.
Disclaimer
Das vorliegende Dokument wurde von der Credit Suisse erstellt. Die darin geäusserten Meinungen sind diejenigen der Credit Suisse zum Zeitpunkt der Redaktion und können jederzeit ändern. Das Dokument dient nur zu Informationszwecken und für die Verwendung durch den Empfänger. Die in der vorliegenden Publikation enthaltenen Informationen und Analysen wurden aus Quellen zusammengetragen, die als zuverlässig gelten. Die Credit Suisse gibt jedoch keine Gewähr hinsichtlich deren Zuverlässigkeit und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben.
Copyright © 2021 Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.