Fortschrittliche Fahrerassistenz
Erstmals bei Tesla Model S gesehen, bietet der Porsche Taycan die Funktion «Comfort Access» (bei Tesla «Auto-present»). Wenn ich mich mit dem Fahrzeugschlüssel in der Tasche dem Fahrzeug nähere und meine Hand hinhalte, hebt sich der (normalerweise versenkte) Türgriff, sodass ich die Tür öffnen kann.
Wenn ich im Auto sitze und den Sicherheitsgurt anlege, «läuft» der Motor bereits. Das Auto ist fahrbereit. Bei meiner ersten Fahrt habe ich auf den «Startknopf» gedrückt – er erinnerte mich an den Einschaltknopf eines PC – und las im Cockpit-Display voller Überraschung «Auf Wiedersehen».
Erst dann realisierte ich, dass ich diesen Knopf gar nicht drücken musste, da das Auto den Schlüssel erkennt und automatisch anspringt. Tatsächlich weist das Handbuch1 auch darauf hin, dass das Fahrzeug bei der Ankunft nicht ausgeschaltet werden muss: «When you leave the vehicle and take the driver's key with you, the vehicle is locked automatically and switches off completely»
Beim Anfahren strafft sich der Sicherheitsgurt automatisch, damit alle Fahrzeuginsassen optimal und bequem gesichert sind. Ausserdem warnt ein Alarmsignal, Fahrer und Passagiere, die ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt oder die Türen nicht ordnungsgemäss geschlossen haben. Wenn Sie das Fahrzeug zu nahe an den Rand- oder Mittelstreifen lenken, justiert das Lenkrad leicht nach, um Sie wieder auf Spur zu bringen. Ist der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu gering, bremst das Auto automatisch, bis der Sicherheitsabstand wieder hergestellt ist.
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Teil von dem, was mein Leihfahrzeug zu bieten hatte. Es verfügte selbstverständlich über alle gängigen automatischen Sicherheitsfunktionen wie ABS, intelligente Scheinwerfer, automatische Scheibenwischer, Erkennung des blinden Flecks, einen Spurassistenten, einen adaptiven Tempomaten, Gurtstraffung, Airbags und Komfortautomatik wie Automatikgetriebe, einklappbare Aussenspiegel, Servolenkung und persönliche ergonomische Einstellungen für die bevorzugte Sitz-, Spiegel- und Lenkradposition, die sich bei der Schlüsselerkennung automatisch anpassen.
Darüber hinaus verfügte es zudem über einige eher esoterische und obskure Automatisierungs-funktionen, wie «sanft schliessende Türen» (die man eher in einer modernen Küche vermuten würde), die «Not-Aus-Funktion», die automatisch aktiviert wird, wenn das Fahrzeug unregelmässige Lenk-, Brems- oder Beschleunigungsmuster bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten erkennt, und die Rundumsicht, die eine erstaunlich präzise Vogelperspektive des Fahrzeugs zeigt und automatisch aktiviert wird, wenn ein Objekt in der Nähe erkannt wird oder das Fahrzeug sich rückwärts bewegt.
Tatsächlich gibt es so viele Automatisierungsfunktionen im Fahrzeug, dass das Handbuch 268 Stichworte mit «Automatik-» oder «automatisch» verzeichnet, vermutlich mehr als für jedes andere Substantiv, Adjektiv oder Adverb. Das moderne Automobil von heute ist wahrlich eine Schatzkammer der Automatisierung.