Kontakt

Menü

Edutainment

Pure-Play-Anlagen in die digitale Bildungstransformation

Warum in Edutainment investieren?

Wir entwickeln Fähigkeiten und erwerben Wissen am besten, wenn wir aktiv am Lernprozess beteiligt sind. Edutainment liefert die Lösungen, Inhalte, Systeme und Werkzeuge, die es ermöglichen, die Welt der digitalen Medien und Unterhaltung in Bildungsumgebungen zu integrieren. Dadurch wiederum kann der Lernprozess nicht nur kostengünstiger und besser skalierbar gestaltet werden, sondern auch persönlicher, interaktiver und effektiver.

Die Innovationen, die Edutainment bietet, machen zudem Bildung für alle Menschen zugänglicher und erschwinglicher. Digitale Lösungen können Studierende in entlegenen Regionen der Welt zu einem Bruchteil der Kosten des traditionellen Ansatzes erreichen, ganz im Sinne des vierten Nachhaltigkeitsziels («Hochwertige Bildung») der Vereinten Nationen.

Die Digitalisierung der Gesellschaft und die zunehmende Automatisierung bringen ausserdem weltweit grundlegende Veränderungen der Berufsprofile mit sich und schaffen so einen Bedarf an kontinuierlicher Weiterbildung und Höherqualifizierung. Innovative Lösungen und Technologien können zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen, indem sie die Flexibilität bieten, immer und überall lernen zu können.

Warum jetzt?

Der Bildungssektor, einer der wichtigsten Sektoren für die Weltwirtschaft, erlebt eine digitale Revolution. Ein florierender Arbeitsmarkt, die gegenwärtige Kündigungswelle, auch bekannt als «Great Resignation», und der Übergang zu hybriden Lern- und Arbeitsmethoden eröffnen Unternehmen im EdTech-Sektor enorme Geschäftschancen. Nach der Pandemie zeichnen sich neuartige, effizientere Bildungsformen ab, die neu definieren, was wir unter Bildung verstehen, wer die Anbieter sind und wie diese Angebote aussehen.

Im Credit Suisse (Lux) Edutainment Equity Fund haben wir ein Portfolio von Disruptoren und Innovatoren aufgebaut, die die Effizienz und Effektivität von Bildung, lebenslangem Lernen und beruflicher Mobilität steigern. Wir zielen auf ein Engagement in Unternehmen ab, die dazu beitragen, steigende Bildungskosten zu senken, Lernen zugänglicher, flexibler und ansprechender zu gestalten sowie den Zugang zu Stellen und Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu verbessern.

Wirkungs- und Engagementbericht

Der Wirkungs- und Engagementbericht 2021 enthält neue, umfassende Informationen zu der Ausrichtung des Portfolios an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und darüber, wie der Fonds kontinuierlich zu einem dynamischen Wandel im Bildungssektor beiträgt.

EdTech – ein Sektor mit glänzenden Aussichten

Die Coronavirus-Krise hat tiefgreifende Veränderungen für die Bildungstechnologie, auch als «EdTech» bekannt, mit sich gebracht. «Das Jahr 2020 wird wahrscheinlich als ein Wendepunkt in die Geschichte eingehen, der einen gewaltigen Wandel für das klassische Bildungssystem eingeläutet hat», erklärt Kirill Pyshkin, Senior Portfolio Manager bei Credit Suisse Asset Management. 

Risiken

  • Kein Kapitalschutz: Anleger können den in dieses Produkt investierten Betrag ganz oder teilweise verlieren.
  • Politische Entwicklungen, die den Bildungssektor betreffen, könnten sich in erheblichem Masse negativ auf den Edutainment-Bereich auswirken.
  • Das Engagement in kleineren Unternehmen kann zu einer erhöhten kurzfristigen Volatilität führen und Liquiditätsrisiken bergen.
  • Eine stärkere Konzentration in bestimmten Sektoren birgt das Risiko, dass diese zu bestimmten Zeitpunkten in der Anlegergunst zurückfallen.
  • Risiken bestehen aufgrund des Bias für einen wachstumsorientierten Anlagestil mit einer besonderen Übergewichtung von Small- und Mid-Cap-Aktien. 
  • Da der Fondsschwerpunkt auf hoch innovativen Unternehmen liegt, kann die Volatilität signifikant erhöht sein. Das Engagement in Schwellenländern kann eine noch höhere Volatilität zur Folge haben.

Wenden Sie sich ans Asset Management

Fragen Sie uns nach interessanten Anlagechancen. Wir helfen Ihnen, Ihre Anlageziele zu erreichen.

1 Education: Back to Basics, Citi GPS, 2017.

Credit Suisse (Lux) Edutainment Equity Fund: Dieser Fonds ist in Luxemburg domiziliert. Vertreter in der Schweiz ist die Credit Suisse Funds AG, Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich. Der Prospekt, der vereinfachte Prospekt und/oder die wesentlichen Informationen für den Anleger sowie die jährlichen und halbjährlichen Berichte können gebührenfrei bei der Credit Suisse Funds AG, Zürich, und bei jeder Geschäftsstelle der CS in der Schweiz bezogen werden.