ETFs oder «Exchange-traded Funds» (zu Deutsch: börsengehandelte Fonds) sind, wie der Name schon sagt, Fonds, die an Börsen gehandelt werden und im Allgemeinen einen bestimmten Index abbilden.
ETFs oder «Exchange-traded Funds» (zu Deutsch: börsengehandelte Fonds) sind, wie der Name schon sagt, Fonds, die an Börsen gehandelt werden und im Allgemeinen einen bestimmten Index abbilden.
Aus diesen Definitionen geht hervor, dass es sich bei einem ETF um einen Pool von Geldern handelt, die in verschiedene Finanzinstrumente investiert werden. Gleichzeitig kaufen und verkaufen Anlegerinnen und Anleger Anteile des Fonds auf einer öffentlichen, regulierten Plattform.
Wichtig ist, dass Fondsanteile genau wie normale Aktien gehandelt werden: Jede und jeder, der Zugang zu einer Handelsplattform hat, kann mit Fondsanteilen handeln. ETFs sind daher selbst für Neulinge im Anlagegeschäft eine einfache Lösung. Es sind offene Fonds, weshalb es keine feste Zeichnungsfrist gibt und die Anzahl der Anteile oder der Anlegerinnen und Anleger nicht begrenzt ist.
Zu beachten ist ferner, dass das Portfolio eines bestimmten ETF auf der Nachbildung eines vorgegebenen Index beruht.
Was ist darunter zu verstehen, dass ETFs Indizes nachbilden?
Ein Index ist ein Korb von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren, die zu einem bestimmten Marktsektor (beispielsweise Technologie oder Finanzdienstleister) gehören oder andere Merkmale wie Grösse oder geografische Region gemein haben. Eine Direktanlage in einen Index ist jedoch nicht möglich, deshalb kommen hier Indexanlagen ins Spiel.
ETFs sollen Indizes so genau wie möglich nachbilden. Der CSIF (IE) MSCI World ESG Leaders Blue UCITS ETF beispielsweise investiert in Aktien aus einem Korb von Unternehmen, die von dem unabhängigen Research-Unternehmen MSCI aufgrund ihrer guten Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)1 ausgewählt wurden. Mit anderen Worten: Der Fonds hält von MSCI identifizierte nachhaltige Aktien und kauft alle Titel, die den zugrunde liegenden Index bilden.
Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Investieren bei Credit Suisse Asset Management und informieren Sie sich über die Details der Sustainable Investing Policy, unseres Regelwerks für nachhaltige Anlagen.
*Die Nettoperformance berücksichtigt nicht die Verkaufsgebühren, detaillierte Informationen hierzu befinden sich im Verkaufsprospekt. Die vollständigen Performancedaten finden Sie unter 'Details zum Fonds'. Die historische Wertentwicklung ist kein Indikator für die zukünftige Rendite. Weder die simulierte noch die historische Wertentwicklung ist ein zuverlässiger Indikator für die aktuelle oder künftige Wertentwicklung.
Ein ETF bietet ein diversifiziertes Engagement in einem bestimmten Marktsegment. Nehmen wir an, Sie möchten in US-Technologieunternehmen investieren, wollen dabei jedoch nicht in ausgewählte Einzeltitel, sondern breit in den Sektor investieren.
Um Zugang zu diesem Teil des Marktes zu erhalten, könnten Sie in den CSIF (IE) MSCI USA Tech 125 ESG Universal Blue UCITS ETF B USD investieren. Mit dem Kauf von Anteilen dieses ETF erhalten Sie sofort eine diversifizierte Anlage in US-Unternehmen, die an der Spitze des technologiegesteuerten Wandels stehen und im Vergleich zu ihrer Peer-Gruppe eine hohe ESG-Performance aufweisen.
Da ETFs ähnlich wie Aktien gehandelt werden, sind sie sehr liquide. Daher können Sie eine Position ganz einfach kaufen und verkaufen. Dies bedeutet auch, dass der Marktpreis eines ETF-Anteils im Tagesverlauf schwankt.
Ihre in den ETF investierten Vermögenswerte bzw. die Aktienanlagen, die der ETF damit tätigt, bleiben vollständig von den Vermögenswerten der Fondsverwaltungsgesellschaft getrennt. Diese als Trennung der Vermögenswerte bezeichnete Praxis gewährleistet die Sicherheit der über den Fonds angelegten Mittel, selbst wenn der Fondsverwalter in finanzielle Schwierigkeiten gerät.
Ein weiterer Vorteil von ETFs ist, dass sie eine kostengünstige Anlageform darstellen. Die Gebühren sind vergleichsweise gering, da das Fondsmanagement von ETFs keine Einzeltitel auswählt und daher kaum Ressourcen in das Research investiert.
ETFs sind einfach, kostengünstig, bieten schnellen Zugang zu einer breiten Palette von Wertpapieren und bilden damit für jede Anlegerin und jeden Anleger ein wertvolles Instrument zur kurz- oder langfristigen Verfolgung eines bestimmten Anlageziels.
1 ESG steht für Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Weitere Informationen zu den ESG-Anlagekriterien und den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten des Fonds finden Sie in den rechtlichen und regulatorischen Dokumenten des Fonds (wie z. B. im Prospekt) und unter credit-suisse.com/esg.
Neben den Nachhaltigkeitsaspekten sollten bei einer Anlage im Fonds auch alle Ziele und Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, die im Prospekt beschrieben sind oder in den Informationen, welche den Anlegern gemäß den geltenden Vorschriften zur Verfügung gestellt werden müssen.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt bzw. die Produktinformation zum Fonds sowie das KIID/KID sorgfältig durch, bevor Sie Ihre endgültige Anlageentscheidung treffen.
Wichtige Hinweise
Quelle: Credit Suisse, ansonsten vermerkt.
Sofern nicht explizit anders gekennzeichnet, wurden alle Abbildungen in diesem Dokument von Credit Suisse Group AG und/oder den mit ihr verbundenen Unternehmen mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Dieses Material stellt Marketingmaterial der Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundener Unternehmen (nachfolgend «CS» genannt) dar.Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen repräsentieren die Sicht der CS zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Sie stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden.Die CS gibt keine Gewähr hinsichtlich des Inhalts und der Vollständigkeit der Informationen und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben. Ist nichts anderes vermerkt, sind alle Zahlen ungeprüft. Die Informationen in diesem Dokument dienen der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger.Die Angaben in diesem Material können sich nach dem Datum der Veröffentlichung dieses Materials ohne Ankündigung ändern, und die CS ist nicht verpflichtet, die Angaben zu aktualisieren.Dieses Material kann Angaben enthalten, die lizenziert und/oder durch geistige Eigentumsrechte der Lizenzinhaber und Schutzrechtsinhaber geschützt sind. Nichts in diesem Material ist dahingehend auszulegen, dass die Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber eine Haftung übernehmen. Das unerlaubte Kopieren von Informationen der Lizenzinhaber oder Schutzrechtsinhaber ist strengstens untersagt. Sämtliche Angebotsunterlagen, das heisst der Prospekt oder Platzierungsprospekt, das Key Investor Information Document (KIID), das Key Information Document (KID), die Vertragsbedingungen der Fonds sowie die Jahres- und Halbjahresberichte («die vollständigen Angebotsunterlagen») sind, soweit verfügbar, kostenlos bei der/den unten aufgeführten juristischen Person/-en in einer der jeweils unten genannten Sprachen und gegebenenfalls über Fundsearch (amfunds.credit-suisse.com/global/de) erhältlich.Angaben zu Ihren örtlichen Vertriebsstellen, Vertretungen, Informationsstellen, gegebenenfalls Zahlstellen sowie zu Ihren örtlichen Ansprechpartnern für das/die Anlageprodukt(e) sind unten aufgeführt. Die einzigen rechtsverbindlichen Bedingungen der in diesem Material beschriebenen Anlageprodukte, einschliesslich der Risikoerwägungen, Ziele, Gebühren und Auslagen, sind im Verkaufsprospekt, dem Platzierungsprospekt, den Zeichnungsdokumenten, dem Fondsvertrag und/oder anderen für den Fonds massgeblichen Dokumenten festgelegt. Die vollständige Darstellung der Eigenschaften von in diesem Material genannten Produkten sowie die vollständige Darstellung der mit den jeweiligen Produkten verbundenen Chancen, Risiken und Kosten entnehmen Sie bitte den jeweils zugrunde liegenden Wertpapierprospekten, Verkaufsprospekten oder sonstigen weiterführenden Produktunterlagen, welche wir Ihnen auf Nachfrage jederzeit gerne zur Verfügung stellen. Bei der in dieser Marketingmitteilung beworbenen Anlage handelt es sich um den Erwerb von Fondsaktien oder -anteilen und nicht um den Erwerb von zugrunde liegenden Vermögenswerten. Die zugrunde liegenden Vermögenswerte sind ausschliessliches Eigentum des Fonds.Einige der in diesem Material aufgeführten Produkte sind möglicherweise nicht registriert und/oder zum Kauf in Ihrem Wohnsitzland zugelassen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob ein Produkt für den Vertrieb in Ihrem Land registriert ist, wenden Sie sich an Ihren Kundenberater oder Ihre örtliche Vertriebsstelle. Wurden Anlageprodukte von einer Aufsichtsbehörde nicht registriert oder zugelassen, kann es sein, dass bestimmte aufsichtsrechtliche Anlegerschutzbestimmungen nicht anwendbar sind. Dieses Material darf nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet und vervielfältigt werden. Jegliche Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung ist unzulässig und kann einen Verstoss gegen den Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweiligen Fassung (der «Securities Act») bedeuten. Die hierin genannten Wertpapiere wurden oder werden nach dem Securities Act oder den Wertpapiergesetzen von US-Bundesstaaten nicht registriert, und mit gewissen Ausnahmen dürfen sie weder in den Vereinigten Staaten noch für Rechnung oder zugunsten von US-Personen angeboten, verpfändet, verkauft oder anderweitig übertragen werden. Zudem können im Hinblick auf das Investment Interessenkonflikte bestehen.In Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen bezahlt die Credit Suisse AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen unter Umständen Dritten oder erhält von Dritten als Teil ihres Entgelts oder in anderer Weise eine einmalige oder wiederkehrende Vergütung (z.B. Ausgabeaufschläge, Platzierungsprovisionen oder Vertriebsfolgeprovisionen).Potenzielle Anleger sollten (mit ihren Steuer-, Rechts- und Finanzberatern) selbstständig und sorgfältig die in den verfügbaren Materialien beschriebenen spezifischen Risiken und die geltenden rechtlichen, regulatorischen, kreditspezifischen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen prüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.Der Manager des alternativen Investmentfonds bzw. die (OGAW)-Verwaltungsgesellschaft kann beschliessen, lokale Vereinbarungen zur Vermarktung von Fondsaktien bzw. -anteilen zu kündigen, einschließlich Registrierungen zu widerrufen oder den Versand von Mitteilungen an die lokale Aufsichtsbehörde einzustellen.Eine deutsch- und englischsprachige Zusammenfassung der Anlegerrechte betreffend Anlagen in im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) domizilierten Investmentfonds, welche von Credit Suisse Asset Management verwaltet oder finanziert werden, ist erhältlich unter www.credit-suisse.com/am/regulatory-information. Im Zusammenhang mit Anlegerrechten können auch lokale Gesetze anwendbar sein.
Wichtiger Hinweis für Anleger in Deutschland
Dieses Marketingmaterial wird von CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Schweiz) AG, CREDIT SUISSE AG und CREDIT SUISSE (Schweiz) AG an Privatkunden und professionelle Kunden versandt.
Dieses Marketingmaterial wird von Credit Suisse (Deutschland) Aktiengesellschaft an Privatkunden und professionelle Kunden versandt.
Copyright © 2022 CREDIT SUISSE GROUP AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Händler und Informationsstelle: Credit Suisse (Deutschland) AG², Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main I Zahlstelle: Credit Suisse Fund Services (Luxembourg) S.A., 5, rue Jean Monnet, 2180 Luxemburg I Verfügbare Sprachversion: Deutsch
² Rechtseinheit, von der die vollständigen Angebotsunterlagen, die wesentlichen Informationen für den Anleger (Key Investor Information Document, KIID), die Fondsreglemente sowie die Jahres- und Halbjahresberichte, falls anwendbar, der Fonds kostenlos bezogen werden können.