Kontakt

Menü

Artikel

Evelos neue Biologika modulieren und stärken das Immunsystem

Die strukturellen Kräfte, die den Wandel treiben, eröffnen ganz neue Anlagemöglichkeiten. Diese sind angesichts der globalen Dynamik nicht einfach zu identifizieren und zu strukturieren. Credit Suisse Asset Management hat deshalb vier Treiber des Wandels definiert und Themenfonds mit entsprechenden Anlageschwerpunkten entwickelt: Robotik, Schutz und Sicherheit, Digital Health und Infrastruktur. Bei der Auswahl der Einzeltitel wird ein strikter Best-Practice-Ansatz verfolgt, wie am nachstehenden Beispiel gezeigt.¹

24. Juni 2019

Simba Gill

CEO, Evelo Biosciences, Inc.

Evelos neue Biologika modulieren und stärken das Immunsystem

«Wir befinden uns alle in einem Krankheitszustand», sagt Simba Gill, seit der Gründung 2015 Präsident, Chief Executive Officer und Verwaltungsratsmitglied der Firma Evelo Biosciences, Inc.

Moderne Arzneimittel leisten einen wichtigen Beitrag zur Behandlung vieler Krankheiten. «Wenn Sie über 50 sind, besteht eine Wahrscheinlichkeit von  mindestens 50 %, dass Sie ein Medikament einnehmen, z. B. gegen Diabetes, Herzerkrankungen oder hohen Blutdruck.» Mögliche Nachteile sind jedoch eine unangenehme Anwendung, erhebliche Nebenwirkungen und hohe Kosten. In der Praxis beginnt die Behandlung daher erst in der Spätphase der Erkrankung. Simba Gill und sein Team bei Evelo haben biologische Prozesse entdeckt, die weitaus bessere Behandlungserfolge versprechen, da sie bereits in einem früheren Stadium ansetzen, sogar schon ab dem Tag der Geburt.

"Wir wollen neuartige Therapien entwickeln, die die Behandlung vieler Erkrankungen revolutionieren könnten, indem sie sich auf das Körper-Darm-Netzwerk konzentrieren." Simba Gill, President and CEO of Evelo

Die klinisch forschende Biotechfirma Evelo mit Sitz in Cambridge, Massachusetts, entwickelt monoklonale Mikroben – eine neue Variante von Arzneimitteln, die in das Körper-Darm-Netzwerk eingreifen. Evelos Produktkandidaten sind oral verabreichte, einzelne Mikrobenstämme mit besonderen pharmakologischen Eigenschaften. Sie sollen das Immunsystem modulieren, indem sie sensorische Immunzellen im Dünndarm aktivieren, die den Dünndarm mit dem restlichen Körper verbinden. Evelo glaubt, dass monoklonale Mikroben breite Anwendung bei vielen Krankheiten finden könnten, u. a. bei Entzündungen, Krebs und Autoimmunstörungen.

Ein Therapieansatz für alle Krankheitsstadien

Evelos Produktkandidaten sind für alle Krankheitsstadien geeignet. Monoklonale Mikroben werden voraussichtlich in jeder Phase der häufigsten chronischen Erkrankungen und Krebsleiden zur Verfügung stehen, während die heutigen Biopharmaka in der Regel nur ein Luxus für den fortgeschrittenen Krankheitsverlauf sind.

Simba Gill: «Unsere Therapien beruhen auf unserem wachsenden Verständnis der zentralen Rolle, die der Dünndarm bei der Modulation der körpereigenen Immunabwehr spielt, und der grossen Bedeutung von Mikroorganismen als zentrale Faktoren im Körper-Darm-Netzwerk.»

Monoklonale Mikroben im Drei-Stufen-Prozess

Monoklonale Mikroben im Drei-Stufen-Prozess

Quelle: Evelo Biosciences, Inc., 2019

Die Kernelemente von Evelos Strategie:

  • Realisierung des gesamten Potenzials im Körper-Darm-Netzwerk, um ein breites und diversifiziertes Produktportfolio zu schaffen
  • Entwicklung erstklassiger Therapien, um den Behandlungserfolg in verschiedenen Krankheitsstadien zu verbessern
  • Frühzeitige klinische Ergebnisse mit biomarkerbasierter Validierung, um die firmeneigenen Produktkandidaten effizient zu fördern
  • Industrialisierung monoklonaler Mikroben, um die Plattform auszubauen

Integrierte Plattform

Evelo hat eine integrierte Plattform entwickelt, um einzelne Mikrobenstämme zu identifizieren, die in der Lage sind, das Immunsystem zu modulieren. Durch die Prozessentwicklung und Formulierung innerhalb der Plattform werden die ausgewählten Mikroben zu klinischen Produktkandidaten weiterentwickelt. Die Heranbildung monoklonaler Mikroben könnte effizienter sein als andere Therapiearten wie etwa Zelltherapien, monoklonale Antikörper und kleine Moleküle. Der Grund: Monoklonale Mikroben benötigen keine langwierige Targetvalidierung und Wirkstoffoptimierung wie die konventionelle Arzneimittelforschung. Dank dieser Effizienz konnte Evelo in relativ kurzer Zeit drei Produktkandidaten für diverse Entzündungs- und Krebserkrankungen hervorbringen.

Zurzeit arbeitet Evelo an drei Produktkandidaten (EDP1066 und EDP1815 gegen Entzündungskrankheiten und EDP1503 zur Krebstherapie), für die 2019 und 2020 zehn klinische Ergebnisse erwartet werden. Darüber hinaus durchlaufen weitere Kandidaten die präklinische Entwicklung in anderen Krankheitsbereichen, u. a. Stoffwechsel- und neuroinflammatorische Erkrankungen.

Simba Gill

Simba Gill fungiert seit der Firmengründung im Jahr 2015 als Präsident, Chief Executive Officer und Verwaltungsratsmitglied von Evelo Biosciences, Inc. Er gehört zu den Gründern bzw. Führungskräften von Pionierunternehmen im Bereich Antikörper, Stammzellen, gerichtete molekulare Evolution, Gentherapie und Immundiagnostik.

Zuvor war Simba Gill als Entrepreneur in Residence und Partner bei TPG Capital tätig, einem grossen Private-Equity-Investor. Simba Gill besitzt einen MBA von INSEAD und erwarb seinen Doktortitel mit Fokus auf der Entwicklung humanisierter Antikörper in der Krebstherapie. Diese Arbeit entstand am Londoner King’s College in Zusammenarbeit mit Celltech.

Scope – das Magazin

1 Der Best-Practice-Fall wurde an der Flagship ETH Conference vom 4. Dezember 2018 in der Robotikhalle der ETH Zürich vorgestellt. Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft des Credit Suisse Asset Management.